Energie
Einleitung
Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Die Renovierung eines Gebäudes aus Energiespargründen ist nach wie vor eine technisch komplizierte Angelegenheit, der sich viele Eigentümer nicht gewachsen fühlen. Ferner ist sie kostspielig: Die Eigentümer wissen nicht immer, wie sie diese vorfinanzieren sollen, obschon ihnen bewusst ist, dass sie dadurch erhebliche Energiekosten einsparen können.
Daher haben die SUN-Partner nach anderen Unterstützungsformen gesucht, die mehr auf die Gruppendynamik aufbauen. Für sie war dieser Ansatz doppelt interessant: Erstens konnten sie die Eigentümer dadurch beruhigen und sie dazu bringen, ihre Einstellung zu ändern; zweitens konnten sie die Qualität der Arbeiten gewährleisten und interessante Preise aushandeln.
Leader dieser Aktion
DuBoLimburg (Belgien)
Operationnelles Team
- Dirk Knapen – DuBo
- Dieudonné Lequarré – LEMA-ULg
- Fabienne Coumanne – Ville de Liège
- Catherine Massoz – Ville de Verviers
- Mario Pitz – Stadt Eupen
- Manuel Staner – Stadt Eupen
- Rita Darboven - KreaScientia
- Isabelle Vanderheyden – Stad Genk
- Hans Van der Logt – Gemeente Heerlen
2011-12-02 | SUN als Thema für Studenten

Am 2. Dezember hat der Koordinator der Energieaktion das SUN-Projekt Studenten der Fachrichtung „Erkundung und Umgang mit der Umwelt“ auf dem Campus Arlon der Universität Lüttich vorgestellt. Einige dieser Studenten haben sich näher mit diesem Aspekt des Projekts befasst
2011-11-23 | SUN Energy : Tagung in Heerlen

Heute waren etwa 70 Personen in der Nähe von Heerlen versammelt, um darüber zu diskutieren, wie die Energiesparrenovierung von Privatwohnungen in den Stadtvierteln beschleunigt werden kann. Die Diskussion zwischen den Beteiligten an diesem Prozess, nämlich der öffentlichen Hand, den Vertretern der Renovierungsbranche, den Privateigentümern, …, verlief konstruktiv.
2011-07-01 | Verbund für den Kauf von Energie-Audits in Hodimont
Im Rahmen der Aktion Isol’Hodimont wird ein Verbund für den Kauf von Energie-Audits und Energiezertifikaten für die dort (nicht) wohnenden Eigentümer organisiert. Hauptziel dieser Initiative ist es, gemeinsame Anfragen bei garantierter Dienstleistungsqualität und zugesichertem Stückpreisrabatt zu bündeln. Dazu hat die LEMA-ULg im Mai 2011 über 80 Auditoren-Zertifizierer aus Lüttich und Verviers um ein entsprechendes Angebot gebeten. Aus den 9 eingegangenen Antworten wurde eine Audit- und Zertifizierungseinrichtung nach Qualitäts- und Preisvergleichskriterien ausgesucht.
2011-06-28 | Isol'Hodimont
Im Juni 2011 wurde in Verviers “Isol’Hodimont” gestartet, ein Zusammenschluss aus Kaufgruppen für Energiesparrenovierungen. Diese Aktion, mit der der Energieverbrauch der Anwohner des Hodimont-Viertels gesenkt werden soll, wurde von der LEMA-ULg und der Stadt Verviers entworfen. Vor Ort wird sie mit den Energiepartnern aus Verviers: der Maison sociale de l’énergie des ÖSHZ und der Energieberatungsstelle der Wallonischen Region, umgesetzt.
2011-06-01 | Energiesparende Tricks für Bewohner von Hodimont
Im Juni hat die VoG Revert, eine auf Energieknappheit spezialisierte Vereinigung, im Rahmen des Isol’Hodimont-Projektes in Verviers 7 Sensibilisierungsabende über den schlauen Umgang mit Energie organisiert. Drei weitere Informationssitzungen sind im Laufe des Jahres vorgesehen. Alle Vereinigungen aus dem Stadtviertel wurden aufgerufen, den Personen, die zu ihnen kommen, diesen Service anzubieten.